Die FRITZ!Box startet gelegentlich neu. In diesem Fall blinken alle oder mehrere LEDs kontinuierlich. Sie startet einige Male pro Woche, mehrmals pro Tag oder wenn z.B. bestimmte Ereignisse oder Aktionen eintreten, aber nicht ständig.
Wichtig: Wenn Sie den Fehler haben fritzbox startet ständig neu verfahren Sie wie in diesem Handbuch beschrieben.
Hinweis: Alle in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen zur Konfiguration und Einstellung beziehen sich auf das neueste FRITZ!OS für die FRITZ!Box.
Gehen Sie einfach wie unten beschrieben vor. Überprüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem weiterhin besteht.
1 Installation der neuesten Version von FRITZ!OS
Installieren Sie das neueste FRITZ!OS auf der FRITZ!Box.
2 Verwendung des richtigen Netzteils
Eine der häufigsten Fehlerursachen ist die Verwendung eines ungeeigneten Netzteils für die FRITZ!Box:
Schließen Sie Ihre FRITZ!Box mit einem geeigneten Netzteil an.
3 Prüfen, ob ein USB-Gerät störend wirkt.
- Das Problem kann durch ein angeschlossenes USB-Gerät verursacht werden:
- Entfernen Sie alle USB-Geräte aus der FRITZ!Box. Wenn das Problem nicht mehr auftritt, ist entweder ein USB-Gerät oder sein Kabel defekt oder ein Gerät verbraucht zu viel Strom.
- Schließen Sie die USB-Geräte nacheinander an die FRITZ!Box an, um herauszufinden, welches Gerät das Problem verursacht.
- Verwenden Sie zu Testzwecken einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung (aktiver USB-Hub), um das störende Gerät an die FRITZ!Box anzuschließen.
- Wenn das Problem auch bei der Verwendung mit einem aktiven Hub auftritt, ersetzen Sie das USB-Gerät.
4 Konfigurieren der File-Sharing-Software
- Die folgenden Schritte sind nur notwendig, wenn Sie File-Sharing-Software (z.B. eMule, BitTorrent) verwenden:
- Verringern Sie in der File-Sharing-Software die Anzahl der gleichzeitig zulässigen Verbindungen.
5 Überprüfen der FRITZ!Box und der Einstellungen
- Laden der Werkseinstellungen
- Laden Sie die Werkseinstellungen der FRITZ!Box.
- Überprüfen der Einstellungen
- Konfigurieren Sie die Grundfunktionen der FRITZ!Box neu.
- Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin auftritt.
- Wenn das Problem nicht mehr auftritt, konfigurieren Sie die FRITZ!Box komplett neu. Die Einstellungen der FRITZ!Box waren falsch.
- Wenn das Problem weiterhin auftritt, setzen Sie die FRITZ!Box mit dem Recovery-Tool zurück. Die FRITZ!Box befindet sich im Fehlerzustand.
6 Ermöglicht das automatische Versenden von Fehlermeldungen
Wenn Sie Ihre FRITZ!Box so konfigurieren, dass sie automatisch Fehlermeldungen versendet, können wir die erhaltenen Daten verwenden, um das Auftreten plötzlicher Neustarts bei einem zukünftigen FRITZ!OS-Update zu vermeiden, wenn die Ursache reproduzierbar ist und wir sie beseitigen können. Die Fehlermeldungen enthalten keine personenbezogenen Daten wie Passwörter oder Kontoinformationen:
- Klicken Sie in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche auf „Internet“.
- Klicken Sie im Menü „Internet“ auf „Kontoinformationen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „AVM-Dienste“.
- Aktivieren Sie die Option „Diagnosedaten“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Einstellungen zu speichern.