Obwohl Sie über die FRITZ!Box telefonieren können, klingelt eines oder mehrere Ihrer Telefone manchmal nicht oder nie oder Sie haben das Problem fritzbox 7390 keine rufnummern aktiv, wenn Sie einen Anruf zu einer Festnetz- und/oder Internet-Telefonnummer erhalten.

Hinweis: Alle in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen zur Konfiguration und Einstellung beziehen sich auf das neueste FRITZ!OS für die FRITZ!Box.

Gehen Sie einfach wie unten beschrieben vor. Überprüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem weiterhin besteht.

1 Die Anzahl der Anrufe über einen DECT-Repeater ist begrenzt.

Das Telefon klingelt nicht, wenn Sie einen Anruf erhalten

Wenn Sie einen Anruf erhalten, klingeln nicht mehr als zwei der Telefone im Versorgungsbereich eines DECT-Repeaters eines anderen Herstellers. Wenn Sie einen FRITZ!DECT Repeater oder eine FRITZ!Box im DECT Repeater-Modus verwenden, klingeln bis zu fünf Telefone gleichzeitig.

2 Deaktivierung der Funktion „Anrufschutz“, der Anrufsperren und des Durchwahlverfahrens

Die Funktion Anrufschutz, Rufsperren, Rufumleitung oder Durchwahl können das Klingeln des Telefons verhindern. Deaktivieren Sie diese Funktionen in der FRITZ!Box:

  • Klicken Sie in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche auf „Telefonie“.
  • Klicken Sie im Menü „Telefonie“ auf „Telefonie-Geräte“.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche (Bearbeiten) für das jeweilige Telefon.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Nicht stören“, deaktivieren Sie alle „Nicht stören“-Einstellungen und klicken Sie auf „OK“.
  • Klicken Sie auf „Telefonie“ und dann auf „Anrufbehandlung“; löschen Sie eventuell vorhandene Anrufsperren.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Call Through“. Wenn die Registerkarte nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zuerst die erweiterte Ansicht.
  • Deaktivieren Sie den Anruf durch und klicken Sie auf „Übernehmen“.

3 Deaktivieren von „DECT Eco“ deaktivieren

Die folgenden Schritte sind nur notwendig, wenn das Problem mit einem schnurlosen Telefon auftritt:

  • Klicken Sie auf „DECT“ in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche.
  • Klicken Sie im Menü „DECT“ auf „Basisstation“.
  • Deaktivieren Sie die Option „DECT Eco“ im Abschnitt „Funkfeldstärke“.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Einstellungen zu speichern.

Wenn nun das Telefon klingelt, wurde die DECT-Verbindung zum Telefon unterbrochen. Alle Geräte, die Funkwellen aussenden, sind mögliche Störquellen. Beispiele dafür sind andere DECT-Basisstationen, Babyphone, Mobiltelefone und Fernsehantennen. Wenn das Telefon das Signal „Aufwachen“ von der FRITZ!Box nicht rechtzeitig empfängt und dadurch nicht aus dem Standby-Modus aufwacht, kann es helfen, das Telefon an einen anderen Ort zu bringen.

4 Telefon direkt an die FRITZ!Box anschließen

Die folgenden Schritte sind nur notwendig, wenn das Telefon an eine Telefonanlage angeschlossen ist, die an die FRITZ!Box angeschlossen ist:

Trennen Sie das Telefon von der Telefonanlage und verbinden Sie es direkt mit der FRITZ!Box.

Wenn das Telefon jetzt klingelt, ist die Telefonanlage falsch konfiguriert. Wenden Sie sich an den Hersteller, um Anweisungen zur Konfiguration der Telefonanlage zu erhalten.

5 Zuordnung von Telefonnummern zu einem Telefon

Klicken Sie in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche auf „Telefonie“.

Klicken Sie im Menü „Telefonie“ auf „Telefonie-Geräte“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche (Bearbeiten) für das jeweilige Telefon.

Konfigurieren Sie das Telefon so, dass es auf eingehende Anrufe an die gewünschte Nummer reagiert: Geben Sie die Nummer unter „Ausgehende Anrufe“ oder unter „Eingehende Anrufe“ ein oder aktivieren Sie die Option „Auf alle Nummern reagieren“.

Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu speichern.